• casowi who?
  • Impressum
  • Datenschutz

casowi reisekulturgenuss

Menü
  • home
  • reise
  • kultur
  • genuss
  • (un)sinniges
Menü schließen

Wieviel Mode darf es sein?

von casowi

[Unbezahlter Redaktionsbesuch] Das Motto der Ausstellung „40 Jahre Vogue Deutschland“ lautet „Ist das Mode oder kann das weg!?“. Sie ist noch bis zum 12. Januar 2020 in der Villa Stuck in München zu sehen und ist nicht nur für Modejunkies sehr sehenswert. Die Kurator_innen haben das Experiment, ein Printprodukt in einer Ausstellung lebendig in Szene zu setzen, hervorragend umgesetzt. Da ist vieles dabei, was...

28. November 2019
Kommentare 2
(un)sinniges, Fashion, Innenreise, Kunst

Nancy und der Zauber der (Vor)Weihnachtszeit

von casowi

[Pressereise] Nancy lässt Erwachsene in der Vorweihnachtszeit wieder zu staunenden und weihnachtsbezauberten Kindern werden, denen durchaus auch mal Spuren von Tränchen aus den Augenwinkeln treten können. Denn was die lothringische Stadt an Vorweihnachtsprogramm anbietet, hat glücklicherweise nichts mit Plastic-fantastic-Kommerzweihnachtsmärkten zu tun – vielmehr wird hier die Fantasie auf vielfältige Art und Weise angeregt. Das liegt zum einen sicherlich am Mut der Stadtverwaltung, zum anderen aber...

22. Dezember 2018
Kommentare 2
Food, Innenreise, reise

Auf Goethes Spuren an der Lahn

von casowi

[Werbung | Kooperation] Wandeln im damals, in Goethes Zeiten – das gelingt an der Lahn und in den an ihren Ufern gelegenen Orten und Städten. So auch in Wetzlar, wo Johann Wolfgang Goethe den Sommer 1772 verbrachte, um auf Drängen seines Vaters am dortigen Reichskammergericht ein juristisches Praktikum zu absolvieren. Gern war der 23-jährige dieser „Bitte“ zunächst wohl nicht nachgekommen, war die Juristerei doch...

22. November 2018
Kommentare 4
Architektur, Buch, kultur, Natur, reise

Trier: Laserkunst auf Römerbauten

von casowi

[Werbung | Kooperation] Trier ist eine faszinierende Stadt – angeblich die älteste Deutschlands und heute überaus beliebt bei etwa 20.000 Studenten. Den Anfang machten die Römer: Sie kamen, blieben und prägen bis heute große Teile des Stadtbilds und der Identität Trier. 50 v. Chr. marschierten sie durch das Mosel-Tal zwischen Hunsrück und Eifel, entdeckten, dass sie den Fluss an einer natürlichen Furt zu Fuß überqueren...

18. Oktober 2018
Kommentare 3
Architektur, Natur, reise, Restaurant, Wein

www.raimund-verspohl-portraits.com

Herzlich willkommen!

Ich bin Catharina Wilhelm und meine Reisen führen ins Innen wie Außen und wagen auch mal Seitenblicke in Unbekanntes. Außerdem sind sie gefüllt mit Genuss durch Food und Wein und gewürzt mit einer Prise Kultur mit Kunst und Musik. Viel Freude und gute Anregungen beim Lesen.

Suche

Kategorien

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

casowi reisekulturgenuss gibt’s auch auf:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

"Reisen ist fatal für Vorurteile"

Mark Twain
Architektur, Food, genuss, Kunst, Restaurant

Genusserlebnisse in Nancy

[Pressereise] Lothringens Nancy ist abwechslungsreich und hält seine Gäste mit seinen vielen Attraktionen ganztags auf Trab. Umso wichtiger sind Momente der Ruhe und des Genusses.  Die nötige Ruhe mitten im...

15. April 2019
Kommentare 0
Buch, genuss, Wein

Der ultimative Weinführer Italiens? Der neueste auf alle Fälle!

[Pressekonferenz | Unbezahlte Werbung] Über Nacht hat sich etwas verändert: La neige est arrivée! Als bekennende Sommerfreundin und steter Fan warmer bis heißer Temperaturen ist das für mich immer...

19. November 2018
Kommentar 1
Food, genuss, Wein

Genießen wie Gott in Nancy

[Pressereise] Ein Lob auf die Franzosen und ihre Küchenkünste – sie beherrschen das Handwerk liebevoller und respektvoller Zubereitung von Lebensmitteln einfach aus dem Effeff! So auch das Restaurant Les...

26. September 2018
Kommentare 2
Architektur, Food, genuss, Kunst, Natur, reise, Restaurant, Wein

Leidenschaftlich, genussvoll und lebensfroh: Die Pfalz

[Werbung | Kooperation] Es gab vor ein paar Jahrzehnten mal einen Bundeskanzler, der seinen Gästen und Gastgebern aus und in aller Welt stets Pfälzer Saumagen dedizierte. Als gäbe es...

10. August 2018
Kommentare 2
Bio, Buch, genuss, Restaurant, Rezepte

Ein Kochbuch voller Sinn & Sinnlichkeit

27 Hotels sowie die Highlights ihrer kulinarischen Angebote zwischen zwei Buchdeckeln zu fixieren, ist keine leichte Aufgabe. Überhaupt: Kochbücher zu konzipieren und produzieren, ist harte Arbeit – auch wenn...

31. März 2018
Kommentare 2

“Zu reisen bedeutet, sich zu entwickeln.“

Pierre Bernardo
Innenreise, Kino, kultur, Social Media

Mitmischen bei kinokino: „Kim hat einen Penis“.

Rege Diskussionen über den Stand der Filmbranche sowie die Kritiken zum Film "Kim hat einen Penis" beim Besuch der Redaktion Kinokino während der Publikumsaktion #BRmitmischen des Bayerischen Rundfunks.

15. Juni 2019
Kommentare 0
Architektur, Buch, kultur, Natur, reise

Auf Goethes Spuren an der Lahn

[Werbung | Kooperation] Wandeln im damals, in Goethes Zeiten – das gelingt an der Lahn und in den an ihren Ufern gelegenen Orten und Städten. So auch in Wetzlar,...

22. November 2018
Kommentare 4
Architektur, Fashion, kultur, Kunst

Die schönen und die neuen Künste von Nancy

[Unbezahlte Werbung ⎥ Pressereise] Nancy verfügt über viele Museen, einige davon wie die Villa des Möbeldesigners Louis Majorelle oder das Musée Lorrain d’Art et d’Histoire im Herzogpalast werden zurzeit aufwändig...

9. September 2018
Kommentare 0
Blogger Relations Kodex
(un)sinniges, Fashion, Innenreise, Kunst

Wieviel Mode darf es sein?

[Unbezahlter Redaktionsbesuch] Das Motto der Ausstellung „40 Jahre Vogue Deutschland“ lautet „Ist das Mode oder kann das weg!?“. Sie ist noch bis zum 12. Januar 2020 in der Villa...

28. November 2019
Kommentare 2
(un)sinniges, Fashion

Zeit ist bunt. Oder: Das Hippiegefühl am Handgelenk.

Sie sahen völlig überraschend aus, fühlten sich ganz anders an und zogen in wilden Farbmixturen und wagemutigen Designs jede Menge Aufmerkamkeit auf sich: Als 1983 die ersten Uhren von...

15. Mai 2018
Kommentare 2
(un)sinniges, Digital Relations, Restaurant

Und sie bloggen doch: Ü50-Bloggertreffen in München

Vor zwei Jahren bin ich mit meinen Blogs bei Blogs 50Plus sozusagen eingezogen und ein bisschen daheim. Die Plattform wurde von Uschi Ronnenberg und Maria Al-Mana gegründet und aktuell...

1. Mai 2018
Kommentare 13
(un)sinniges, Innenreise, Kommunikation, Redheads

Vereint im Anderssein. Die Redhead Days in Breda.

Am ersten September-Wochenende sieht das hübsche niederländische Städtchen Breda traditionell rot. Und nicht nur ein Rot – an die zweitausend Rotschattierungen sind es. Denn seit 2007 organisiert das Team...

15. September 2017
Kommentare 4
(un)sinniges, Buch, Coaching, Innenreise

Buchschwanger. Oder: Warum man als Autor nicht in der Jogginghose schreiben sollte.

Herrlich: Es frühjahrt endlich! Die Wetter-Apps stellen sogar erste Annäherungen an die 20° Grad-Marke in Aussicht und auch, wenn wir in Bayern statt Ostern schon häufig „Weißtern“ gefeiert haben und...

16. März 2017
Kommentare 2

Kontakt

Catharina Wilhelm
Altheimer Eck 13
80331 München
+49 179 920 53 75

Schlagwörter

Absurdes Advent Alpen Augsburg Ausstellung Barcelona Bayerischer Rundfunk Bayern Berlin Bio Bloggertreffen Bodensee BR Budapest Coaching Couture Degustation Deutschland Dolomiten Dortmund Dresden Emilia-Romagna Familie Fasten Feste Film Florenz Food Frankreich Freunde Friedhöfe Frühling Gebräuche Ginger Golf Grünwald Herbst Hotels Ingrimm Italien Jodeln Jubiläum Jugend Katalonien Kommunikationskongress Konzertsaal Kunsthalle Lanzarote Lesung Mallorca Mannheim Museum Musik Mythos München Nancy Natur New York Niederlande Nürnberg Oper Paleo Palma Paris Perspektivwechsel Public Relations Ravenna re:publica Redheads Restaurant Rheinland-Pfalz Rom Ruhe Salzburg Schwarzwald Schweden Slow Food Social Media Sommer Spanien Starnberger See Stille Stockholm Tegernsee Theater Toskana Tradition Trauer Trentino Trento Treviso Trier TV Uhren USA Val di Fiemme Venedig Veneto Versailles Wein Werksviertel Wetzlar Winter Worms Zauberwesen Zugspitzregion Österreich Ü50

Top Beiträge & Seiten

  • Zeit ist bunt. Oder: Das Hippiegefühl am Handgelenk.

casowi @Instagram

Dem Dezembergraukalt viel Buntsonnigwarm entgegensetzen. Und Ella tut sowieso immer gut. #notmyjahreszeit #colourfulmemories
Okay: Dass Raps und verschiedene Disteln noch mal in der herbstlichen Futterwiese blühen, ist zwar nicht wirklich üblich, aber nachvollziehbar bei viel Sonne in den vergangenen Tagen. Aber Klatschmohn am 15. November? 😳 #freudemeetsentsetzen #verruecktezeiten #hinschauenundhandeln
Wie sehr mir die abendliche Noch-hell-Stunde doch auch dieses Jahr nach der Umstellung auf die „Normalzeit“ wieder fehlt! Und so ganz wird mein Bio-Rhythmus sich wohl auch diesmal nicht daran gewöhnen wollen, denn ich fühle mich in den Dunkelmonaten ohnehin unterversorgt mit Licht und Wärme. Umso wohltuender war’s nach den ersten Graugraunasskalttagen heute, die erfrischend kalte Klarheit der Luft wahrzunehmen und den Blick auf die pure Nacktheit mancher Laubbäume zu richten. Klarheit zu den eigenen Bedürfnissen und Wünschen braucht‘s grad mehr denn je – auch für mich. Und ein Spaziergang durch die Natur kann dafür unglaublich hilfreich sein. #selbstfürsorge #klarheit #metime
Ende Oktober Spätsommers es noch mal in Bayern – bei 23 Grad. Wie schön, den Moment genießen zu können – la vita è bella, trotz aller Widrigkeiten im Außen. #genussmomente #energietanken #selbstfürsorge #landgenuss
Schöner und erquicklicher kann ein Oktobertag in Bayern nicht sein! Pures Seelenlabsal, abgespeichert für immer und immer. Bin sehr dankbar dafür – gerade jetzt. 🧡 #herbst #zweizeit #durchatmen
Und dann sind es plötzlich schon zehn Jahre! Sie erfüllen mich mit Dankbarkeit für all das Vertrauen und die Offenheit meiner Klient:innen, für so manche Langjährigkeit in der Begleitung von Thema zu Thema, von Station zu Station und dabei immer von Herausforderungen zu Lösungen. Eure Bereitschaft und der Wunsch, Euch selbst ein bisschen besser kennenzulernen, zu verstehen und weiter zu entwickeln, sind immer wieder mutig und einfach großartig – und ich bin glücklich und dankbar, Euch ein Stück des Weges begleiten zu können! Danke also für alle gemeinsamen Jahre – ich freue mich schon sehr auf die weiteren! #jubiläum #dankbarkeit #coaching
Arriving at my new Coaching office in Munichs city centre – really love my new office 🤗😍
Frühjahrswärme mit zunehmender Farbenpracht und erstem Insektengesumse an bayerischer Voralpenlandschaft. Welch eine Wohltat in dieser Zeit! #seelenstreicheleien #energietanken #ruhepol #grünbereichfutter #achtsamkeit
Kräftiges Wintergebäume an erstwärmender Sonne und eiskaltem Windhauch. #captionstextenwiealbernespeisekarten #abendgang #sonntagsfreuden
Weil Frühjahr immer Hoffnung bringt. Und bei dem ersten Blütentuff des Jahres gelingendes Miteinander beweist. #hope #togetherness #connectandgrow
So viel Trauer und so viel Liebe an diesem Tag. #missyou #9jahre #4ever
Mr. Blue Sky heute war aber auch nicht wirklich unangenehm. Und ebenfalls klirrend klärend kalt. #winter2020 #walknrelax #weitblick #klarheit
Wenn der Januar richtert und der Welt für einige Stunden die scharfen Konturen nimmt, ist das auch mal ganz wohltuend. #winter2022 #walknrelax #resilienz #imhierundjetzt
Enjoying the flow of nature #isar #2022 #calm #flow #naturephotography
Cécile Torrens-Horak ist Geschäftsführerin von Klartext e. V. in München und eine weltoffene, großartige Frau, die voller Mut, Neugier und mit klaren Werten auf Menschen, deren Bedürfnisse und die Veränderungen der Gesellschaft blickt und beruflich eingeht. Im neuesten „Berufung als Beruf“-Interview schildert die Französin ihren Werdegang, ihre Vision und den Umgang mit Hindernissen in der Veränderung. Viel Freude und interessante Erkenntnisse beim Lesen (siehe den Link in der Bio) – und ein kräftiges Merci an Cécile! #berufungalsberuf #changemanagement #fraueninführung #klartext #münchen #coaching

Twitter

  • Schön war’s. Vorbei ist’s. Und Zeit ist’s ohnehin. Alles Gute. youtu.be/vTqbTP5qy7k 5 months ago
  • Für Dich, lieber @haraldlink – Du wirst sehr fehlen. Möge die Erde Dir leicht sein und die andere Seite voller Kult… twitter.com/i/web/status/1… 5 months ago
  • Oh wie wunderbar! twitter.com/visegrad24/sta… 6 months ago

Folge uns

  • twitter
  • instagram
  • facebook
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • von Elmastudio.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
 

Lade Kommentare …
 

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Sollten Sie nicht einverstanden sein, klicken Sie bitte auf "Nein". Vielen Dank. We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it. Otherwise please press the "Nein"-button. Thanks.Ok, ich bin einverstandenNein, ich bin nicht einverstandenRead more
    Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen