Alle Beiträge, die unter genuss gespeichert wurden

Genusserlebnisse in Nancy

[Pressereise] Lothringens Nancy ist abwechslungsreich und hält seine Gäste mit seinen vielen Attraktionen ganztags auf Trab. Umso wichtiger sind Momente der Ruhe und des Genusses.  Die nötige Ruhe mitten im Zentrum der Stadt bietet das Hotel De Guise. Das ehemalige Stadtpalais aus dem 18. Jahrhundert liegt in der gleichnamigen Straße, einer ruhigen Seitenstraße der Grande-Rue, nahe des Palais Ducal. Die wunderschöne Treppe – inspiriert von König Stanislas Kunstschmied – ist Zeitzeugin der ehemals gräflichen Besitzes, die Zimmer sind überaus komfortabel und geräumig und seit kurzem sind auch alle renoviert. Die fröhlich-selbstbewusste und überaus liebenswürdige Mittvierzigerin Karine Ponsard entstammt einer Gastronomenfamilie aus der Umgebung und eröffnete im Sommer 2018 in unmittelbarer Nähe zur Kirche St. Epvre das Restaurant Le Bistroquet (14, Place du Colonel Fabien). Blausamtige Sitzbänke und Kunst an den braunen Wandpanelen schaffen ein angenehm edles Ambiente, der Service ist erfrischend präsent und doch unaufdringlich – etwa 70 Gäste können sich hier wohlfühlen. Ihre Speisekarte stellt Karine Ponsard gemeinsam mit Aurélien Gaillard nach saisonalen und regionalen Gegebenheiten zusammen, immer mit dem gewissen Etwas, für das schon ihr …

Der ultimative Weinführer Italiens? Der neueste auf alle Fälle!

[Pressekonferenz | Unbezahlte Werbung] Über Nacht hat sich etwas verändert: La neige est arrivée! Als bekennende Sommerfreundin und steter Fan warmer bis heißer Temperaturen ist das für mich immer einer der härteren Momente des Jahres. Umso verheißungsvoller klang Daniele Cernillis Ruf zur Präsentation seines Buchs „Der ultimative Weinführer Italiens 2019“. Erstmals ist das in Italien seit 2015 erhältliche Werk auch auf deutsch erschienen – auf den englischsprachigen Markt wagte Cernilli sich bereits im vergangenen Jahr. Das Cover ziert das Gesicht des Autoren und weil die Redensart „dafür stehe ich mit meinem Namen“ auf italienisch „mettersi la faccia“, also „sich mit seinem Gesicht zeigen“ lautet, finden sich auch auf einigen der 710 Seiten immer wieder mal Miniaturausgaben seines Konterfeis. Diese  sogenannten DoctorWine Medaillen kennzeichnen die etwa 15 % der Weine, die mehr als 95 von 100 zu vergebenden Punkten erhalten haben und gelten ausschließlich für den beschriebenen Jahrgang. DoctorWine ist Cernillis Onlinemagazin, das er 2011 gründete, als er Gambero Rosso nach 25 Jahren, zuletzt in der Position des Direttore, verließ. Wie man erfolgreiche Weinguides verfasst und …

Genießen wie Gott in Nancy

[Pressereise] Ein Lob auf die Franzosen und ihre Küchenkünste – sie beherrschen das Handwerk liebevoller und respektvoller Zubereitung von Lebensmitteln einfach aus dem Effeff! So auch das Restaurant Les Frères Marchand in der Grande Rue – unmittelbar gegenüber des Palasts der Herzöge von Lothringen gelegen – ist aufgrund langjähriger und zahlreicher Auszeichnungen für seine fantastische Fromagerie weit über die Stadtgrenzen Nancys hinaus berühmt. Je nach Jahreszeit, persönlicher Vorliebe und Reservierungslage kann man im Gastgarten unmittelbar an der Grande Rue oder in einem der Räume im Inneren sitzen, die mal als Bibliothek, dann wieder im Bistro-Stil eingerichtet sind. Immer wieder mit dabei sind Schwarzweiß-Fotos der Mitarbeiter_innen – ein überaus charmanter Zug der drei Besitzerbrüder, die ihre Leidenschaft für formidables Essen vom Vater geerbt haben. Auf einer Schieferplatte werden lokale Käse, Schinken und Würste serviert, dazu empfehlen sich lokale Weine wie Gewürztraminer oder Riesling. Für Dessertliebhaber, die gleich mehrere Speisen verkosten wollen, bieten Les Frères Marchand einen Spezialitätenteller mit einem kleinen Baba au Rhum, einer Mini-Crème Brûlée à la Bergamotte (überaus beliebt in Nancy!) und Profiteroles mit …