Alle Beiträge, die unter Innenreise gespeichert wurden

Wieviel Mode darf es sein?

[Unbezahlter Redaktionsbesuch] Das Motto der Ausstellung „40 Jahre Vogue Deutschland“ lautet „Ist das Mode oder kann das weg!?“. Sie ist noch bis zum 12. Januar 2020 in der Villa Stuck in München zu sehen und ist nicht nur für Modejunkies sehr sehenswert. Die Kurator_innen haben das Experiment, ein Printprodukt in einer Ausstellung lebendig in Szene zu setzen, hervorragend umgesetzt. Da ist vieles dabei, was das Herz von Fashionistas begehrt: Cindy, Linda, Clooohdia, Jil, Madonna & Co. auf Cover-Vorhängen durch die vier Jahrzehnte zur Einstimmung (die umgehend eine erstaunliche innere Zeitreise auslösen, mit allen Aahs und Ooohs der eigenen Lebensphasen). Extravagante und elegante Roben von Stardesignern wie Jean Paul Gaultier, Karl Lagerfeld oder John Galliano. Ausgewählte Fotografien und Reportagen aus vier Jahrzehnten (die auch in ihren geschichtlichen Kontext gesetzt werden). Raum für eine Hommage an den im Februar 2019 verstorbenen Modemultikünstler Karl Lagerfeld. Einblicke in ein Atelier sowie in die Produktion der Vogue (sehr nostalgisch: das unmittelbare Nebeneinander des händisch gefertigten Klebelayouts und der Digitalität von heute. Exponate des Studiengangs Fashion & Technology der Kunstuniversität Linz. …

Nancy und der Zauber der (Vor)Weihnachtszeit

[Pressereise] Nancy lässt Erwachsene in der Vorweihnachtszeit wieder zu staunenden und weihnachtsbezauberten Kindern werden, denen durchaus auch mal Spuren von Tränchen aus den Augenwinkeln treten können. Denn was die lothringische Stadt an Vorweihnachtsprogramm anbietet, hat glücklicherweise nichts mit Plastic-fantastic-Kommerzweihnachtsmärkten zu tun – vielmehr wird hier die Fantasie auf vielfältige Art und Weise angeregt. Das liegt zum einen sicherlich am Mut der Stadtverwaltung, zum anderen aber auch an der Fantasie der Künstler, der Genussfreude der Budenbesitzer und insbesondere auch an der Begeisterungsfähigkeit des Publikums für das gewisse andere Etwas. Fürs Liebevolle, Selbstgemachte, Humorvolle, Augenzwinkernde, ja auch mal fürs Unperfekte – vor allem auch fürs Miteinander: Jung oder Alt, Einwohner, regionale Nachbarn oder Touristen aus aller Welt (noch sind sie sehr diskret und treten nicht in Horden auf).Held der Saison ist Saint Nicolas, also der Hl. Nikolaus. Er ist der Schutzpatron Lothringens und so feiert ihre Hauptstadt Nancy seinen Geburtstag (der eigentlich sein Todestag ist, aber das muss man ja nicht zu laut verkünden) jeweils an dem Wochenende, das dem 6. Dezember am nächsten liegt, auf ihren Straßen …