Bio, Food, genuss, Rezepte
Hinterlasse einen Kommentar

„Alles bäckt, einsam schreibt“. Oder: Caloritas Delight.

Gefühlte 397 Wochen nach meinem Aufenthalt in Katalonien naht der dritte Adventssonntag und um mich herum wird mehr oder minder gemütlich gebacken, was die Rezeptewerke so bieten. Und während die vorweihnachtliche Lust auf Süßes allmählich auch bei mir steigt, erinnere ich mich an das oktoberliche Team-Kochen mit den Co-Bloggern unter der Anleitung der katalanischen Köchin Mireia Anglada im Bio-Hotel Mas Salagros. Genauer gesagt: In der Küche des Honeymoon-Häuschens, das etwas abseits der eigentlichen Hotelanlage liegt und über einen hinreißenden Blick in Richtung Vallromanes verfügt.

Mas Salagros Hochzeitssuite

Blick von Honeymoonhaus

Mireia ist nicht nur große Bio-Verfechterin, sondern auch TCM-firm (was mich als ebenfalls TCM-kundige Qigong-Kursleiterin natürlich begeistert) und somit unglaublich fit hinsichtlich der gesundheitlichen Wirkungen von Lebensmitteln auf den Körper. Und so sprach sie zunächst über die positive Wirkung von chlorophyllhaltigen Lebensmitteln wie Kohl auf den Säure-Basen-Haushalt des Bluts, lehrte uns, dass man Brokkoli mit und Blumenkohl ohne Salz im Kochwasser kochen solle (den Grund habe ich leider vergessen in besagten 397 Wochen) und dass wir Zwiebeln entlang der Linien schneiden sollen, da sie andernfalls Saft ziehen und glasig würden.

Mireia Anglada

Zutaten1 Kochkurs

Kochkurs Cava

Ich gehörte gemeinsam mit Marcus und Dani von Supergoodfood einem der beiden Backteams an.

Backduett

Und während die anderen Blogger/-innen also schnibbelten, filetierten, rieben, blanchierten, garten und brieten, bewiesen wir unsere Expertise im Backtriathlon „Abwiegen–Schmelzen–Rühren“. Aus folgenden Zutaten zauberten wir innen herrlich cremige Schoko-Haselnuss-Minimuffins

  • 100 g Schokolade (70% Kakao-Anteil)
  • 20 ml Sonnenblumenöl
  • 40 g Haselnussmus
  • 60 ml Reismilch
  • 100 g ganze Eier
  • 100 g Melasse
  • 40 ml Agavendicksaft
  • 60 g Reismehl
  • 60 g gemahlene Mandeln
  • 6 g Kakao-Pulver
  • 1 Prise Salz

Frisst Du noch oder Isst Du schon

Zunächst die Schokolade im Wasserbad schmelzen und mit dem Sonnenblumenöl vermengen. Dann langsam die Reismilch sowie das Haselnuss-Mus unterheben. Nun die Eier mit der Melasse und dem Agavendicksaft aufschlagen, bis die Masse schaumig ist und diese dann unter die Schoko-Öl-Emulsion heben. Anschließend die trockenen Zutaten miteinander vermengen und diese den feuchten Zutaten langsam beigeben. Eine Mini-Muffins-Form ausfetten und den Teig hineingeben (gerne auch unkleckeriger als wir das taten, nachdem wir dem köstlichen Cava des Hauses huldigend zugesprochen hatten). Bei 200° etwa acht Minuten backen.

Schokolade im Wasserbad

Schokolade schmelzen

Form

Fertig in FormUnd nachdem alle Gerichte auch wirklich von jedem von uns fotografiert worden waren, ging’s ans gemeinsame Genießen. Mit Blick. Und Cava.

Blogger

Buffet

Die Mini-Muffins machen sich – um eine Messerspitze Zimt oder Lebkuchengewürz ergänzt – sicherlich auch bei einem vor- oder gans-weihnachtlichem Essen als Dessert sehr gut. Und wer weiß denn schon am 3. Advent, was das Christkind kulinarisch so bringen wird …? Gutes Gelingen allen Nachbackenden!

__________________________________________________________________

Ich bedanke mich für die Einladung beim Hotel Mas Salagros und den Bio Hotels, die gewährleisten, dass in den dem Verein angeschlossenen Hotels und Restaurants ausschließlich Bio-Ware auf den Tisch kommt.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in: Bio, Food, genuss, Rezepte
Getaggt mit: , , , ,

von

fasziniert von Menschen und deren Geschichten, Reisen, Wein, Food, Musik, Sprachen und einigem mehr. Beruflich Business Coach, Konfliktmoderatorin und PR-Dozentin.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.