Eingeladen.
Am 9.1.2010.
Bei bewährtesten Freunden.
Also wohl wissend, was einen erwartet: einfach ein wunderschöner Abend. Mit köstlichem Essen und einer Gastfreundschaft, die jedesmal aufs Neue Maßstäbe setzt. Und mit Gesprächen, die oft unmittelbar ins Zentrum des Wesentlichen gehen.
Ein Abend also zum sich Fallenlassen können und dennoch dran wachsen.
Der Tisch wie immer festlich gedeckt.
Immerhin ist noch Jahresbeginn. Und die Einladung wurde an Weihnachten ausgesprochen.
Mit Tischordnung.
Alles also fast wie immer in diesem Hause.
Nur: die Eltern waren nicht da.
Die Einladung hatten nämlich die Kinder ausgesprochen: C, F und L. 16, 15 und 13.
An uns: ihre Paten und das Münchner Großelternpaar.
Ein Abend, der einfach hinreißend geplant und umgesetzt wurde von den „Fab Teen-Chefs“!
Mit Menükarten.
Die Ziegenkäse-Tarteletts gab’s zum Apertif in der Küche. Mit Thymian und ein bisschen Honig.
Patentantenglück pur.
Salat à la L. – mit Granatapfel, Birne und Walnuss:
Tom Ka-Suppe.
Außer der Kokosmilch kam da nix aus der Dose. Die perfekte Mischung aus Schärfe, Frische und Kokoszungengefühl.
Schweinefilet mit Petersilienwurzel-Kartoffelpüree und Chutney.
Mit Garometer auf den Punkt gebracht und handmade KaToPü für Kinderseelenfreuden (bei mir).
Und abschließend – zum Glück wieder im Stehen in der Küche, sonst hätte es ein fröhliches Neujahrs-Hosenknopfsprengen bei den Gästen gegeben: Créme Brulée mit Obstsalat.
Und Eis.
Und selbstgebackene Amaretti zum Espresso.
C, F und L: Ihr Drei seid sowas von großartig!
1000 Dank für die hinreißende Idee und den wunderbaren, köstlichen und wirlich unvergesslichen Abend!
Ein bissl dreist war der geäußerte Wunsch der Mit-Paten, wir könnten ja gleich den Termin fürs kommende Jahr festlegen, schon.
Aber sehr verständlich.
Also, ich hätte Zeit.